Wie benutzt man
HANDHABUNG UND LAGERUNGDie Platten sollten aufgestapelt und zur Vermeidung von Schäden äußerst sorgfältig behandelt werden. Beim Tragen einer ЕVAROC® Platte sollte diese vertikal gehalten werden. Die Platten müssen auf einem glatten Untergrund in einem trockenen, überdachten Raum gelagert werden. Falls das Produkt Feuchtigkeit abbekommen hat, sollte dieses vor der Verlegung getrocknet werden.
STÜTZKONSTRUKTIONEN
ЕVAROC® Platten sind geeignet zum Befestigen auf einem Holz- wie auch auf einem Metallgerüst
SCHNEIDEN

Sägen
Die Platten sind einfach mit Hilfe einer handelsüblichen Säge, einer Stichsäge oder einem elektrischen Werkzeug zu sägen. Beim Sägen von großen Werkstoffmengen ist es empfehlenswert eine Handbandsäge zu benutzen.
HOBELN UND SCHLEIFENDie Kanten der Platte können gehobelt oder geschliffen werden.
Zum Schleifen ist normales Schleifpapier geeignet.
BEFESTIGEN
Mit Schrauben

Dünnere Platten können mittels rostbeständiger Klammern befestigt werden (Kaliber 16, Krone 6 mm, Länge 25 mm).
Mit NägelnDie ЕVAROC® Platten können mit der Nagelpistole oder per Hand mit Flachkopfnägeln aus rostfreiem Stahl angenagelt werden.
Der Durchmesser der Nägel sollte 2,2 oder 3,1 mm betragen und die Länge sollte mit der 3…3,5-fachen Stärke der Platte gleich sein.
FUGENIm Allgemeinen sollte an den Schnittstellen von der zwei Platten ein 4 mm breiter Schlitz gelassen werden.
Die Fugen werden dann gespachtelt. Vor dem Spachteln müssen alle Fugen gereinigt (mittels einer Drahtbürste) werden und der ganze Staub entfernt werden.
ENDBEARBEITUNG / DEKORIEREN
Auf die Fläche der ЕVAROC® Platte kann Tapete oder Deckmaterial aufgeklebt werden. Sie kann angestrichen oder mit Fliesen oder Mosaikplatten bedeckt werden. (Es sind alle Arten der Endbearbeitung möglich)